Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Haben Sie Fragen? +43 664 306 06 04

Selbstbestimmung - Die Balance zwischen Kraft und Hingabe
von Susanne Reissner
(Kommentare: 0)

Selbstbestimmung - Die Balance zwischen Kraft und Hingabe

In der letzten Woche unseres Monatsthemas "Führung, Selbstbestimmung und Innere Stimme" widmen wir uns einem essenziellen Aspekt: dem Finden von Frieden in der Selbstbestimmung durch die Balance zwischen Kraft und Hingabe. Selbstbestimmung bedeutet nicht nur, den eigenen Willen durchzusetzen, sondern auch zu erkennen, wann es sinnvoll ist, loszulassen und sich dem Fluss des Lebens hinzugeben. 

 

Die Dualität von Kraft und Hingabe

Unsere Gesellschaft betont oft die Bedeutung von Stärke, Durchsetzungsvermögen und Kontrolle. Doch wahre Selbstbestimmung beinhaltet auch die Fähigkeit, sich hinzugeben, Vertrauen zu entwickeln und loszulassen. Diese Dualität ermöglicht es uns, flexibel auf verschiedene Lebenssituationen zu reagieren und inneren Frieden zu finden. 

 

Tipps für die Balance zwischen Kraft und Hingabe

  1. Selbstreflexion praktizieren
    Nimm dir regelmäßig Zeit, um in dich zu gehen und zu erkennen, wann es angebracht ist, aktiv zu handeln und wann es besser ist, loszulassen. 

  2. Vertrauen entwickeln
    Übe dich darin, dem Leben zu vertrauen. Nicht alles kann kontrolliert werden, und oft führen unerwartete Wege zu den schönsten Zielen. 

  3. Grenzen akzeptieren
    Erkenne deine eigenen Grenzen an und respektiere sie. Es ist ein Akt der Selbstliebe, sich nicht zu überfordern. 

  4. Achtsamkeit im Alltag
    Sei präsent und achte auf die Signale deines Körpers und Geistes. Sie weisen dir den Weg, wann du Kraft einsetzen oder Hingabe üben solltest. 

  5. Loslassen üben 
    Identifiziere Bereiche in deinem Leben, in denen du festhältst, obwohl es dir nicht guttut. Übe dich darin, diese loszulassen und Raum für Neues zu schaffen. 

Übungen: Der Tanz zwischen Kraft und Hingabe

Diese Übung verbindet Bewegung mit innerer Reflexion und hilft dir, körperlich und geistig zu erspüren, wie sich die Balance zwischen aktivem Tun und vertrauensvollem Loslassen anfühlt. 

Anleitung:

  1. Finde einen ruhigen Raum - Stelle dich mit geschlossenen Augen hin und atme ruhig ein und aus. Spüre den Boden unter deinen Füßen.

  2. Die Bewegung der Kraft - Beginne langsam, deine Arme bewusst nach vorne zu strecken, als würdest du etwas greifen oder erreichen wollen. Spüre die Energie in deinen Muskeln. Du kannst mit den Händen sanft Druck in die Luft geben oder eine feste Standhaltung einnehmen. Welche Emotionen steigen dabei auf? Fühlst du Entschlossenheit? Oder vielleicht Anspannung?

  3. Die Bewegung der Hingabe - Lasse dann deine Arme sanft sinken und öffne deine Hände nach oben, als würdest du empfangen. Vielleicht magst du dich leicht nach hinten lehnen oder den Oberkörper sanft wiegen. Spüre, wie sich das Vertrauen und das Loslassen in deinem Körper ausdrückt. Kannst du den Unterschied zu vorher wahrnehmen?

  4. Den Wechsel erforschen - Wiederhole diese beiden Bewegungen einige Male: Aktives Strecken und Greifen - und dann bewusstes Loslassen und Öffnen. Spiele mit dem Tempo. Spüre, wann du dich wohler fühlst und wann du Widerstand wahrnimmst.

  5. Den Mittelweg finden - Schließlich bringe die Bewegung in Einklang: Stelle dir vor, dass du gleichzeitig mit einer Hand etwas aktiv hältst (Kraft) und mit der anderen Hand empfängst (Hingabe). Finde eine fließende Bewegung, die beides vereint.

  6. Reflexion - Setze dich nach der Übung kurz hin und spüre nach:

    * Wo im Alltag fühlst du dich mehr in der Kraft? Wo mehr in der Hingabe?
    * Gibt es Momente, in denen du mehr loslassen oder mehr Verantwortung übernehmen möchtest?
    * Welche Erkenntnis nimmst du aus der Übung mit?

Affirmationen für die Woche

  • Ich finde Frieden in der Balance zwischen Tun und Sein
  • Es ist sicher, loszulassen und dem Leben zu vertrauen
  • Meine Stärke liegt in meiner Flexibilität
  • Ich erlaube mir, sowohl kraftvoll als auch hingebungsvoll zu sein. 
  • Im Loslassen finde ich neue Möglichkeiten
  • Ich vertraue dem Fluss des Lebens und meiner inneren Führung. 
  • Balance in meinem Leben bringt mir Frieden und Freude.

 

Kurze Meditation: Frieden in der Balance

Finde einen bequemen Sitzplatz, schließe die Augen und atme tief ein und aus.

Stell dir vor, du stehst an einem Flussufer. Auf der einen Seite des Flusses liegt die Insel der Kraft, auf der anderen die Insel der Hingabe. Mit jedem Atemzug spürst du die Verbindung zu beiden Inseln. Du erkennst, dass du die Brücke zwischen beiden bist und dass der Fluss des Lebens dich trägt. Fühle den Frieden, der entsteht, wenn du sowohl deine Stärke als auch deine Fähigkeit zur Hingabe anerkennst. Bleibe einige Minuten in diesem Gefühl der Balance und des Friedens. 

 

Abschluss

Die Balance zwischen Kraft und Hingabe ist ein fortwährender Prozess, der Achtsamkeit und Selbstliebe erfordert. Indem du lernst, wann du aktiv handeln und wann du loslassen solltest, findest du inneren Frieden und stärkst deine Selbstbestimmung. Erlaube dir, flexibel zu sein und dem Fluss des Lebens zu vertrauen, während du deinen eigenen Weg gehst.  

 

 

Teile deine Erfahrungen und Tipps gerne auf Instagram mit uns.
Gemeinsam können wir uns gegenseitig inspirieren und stärken!

 

Love your life & create your future
Deine Susanne

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Ritualabende zu den 8 Jahreskreisfesten: Diese besonderen Abende kombinieren Meditation und Klänge mit alten Ritualen für die Neue Zeit, die auf den natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten abgestimmt sind. Diese Ritualabende bieten Frauen die Möglichkeit, sich zu verbinden, zu reflektieren und ihre innere Stärke wieder zu finden. 

Gemeinsam können wir einen Weg zu mehr Ausgeglichenheit, Gesundheit und innerer Harmonie beschreiten. 

 

Love your life & create your future
Deine Susanne

Meditationen sind eine großartige Möglichkeit, Ruhe und inneren Frieden wieder herzustellen. Sie können dir dabei helfen deine innere Stimme zu hören und Antworten auf wichtige Lebensfragen zu finden. 

Auf meinem YouTube Kanal findest du weitere Meditationen und Inspirationen.

Zurück

© 2025 Susanne Reissner
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.